Aktuell

Patienten-Weihnachtsfeier 2025

Adventsfenster

Dienstjubilaren-Feier

CHAARTS Herbstkonzert

Nationaler Zukunftstag

Wir sind am Herbstwarenmarkt in Rheinfelden dabei!

Slow Up Basel-Dreiland

Golf Charity

Wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr zu unserem traditionellen Charity Golfturnier zugunsten der Stiftung des Kindertherapiezentrums der Reha…

Wir laden Euch auf eine bewegte Reise ein!

Patienten-Sport- und Spielfest

In diesem Jahr führt die Reha Rheinfelden das Sport- und Spielfest mit und für Patientinnen und Patienten bereits zum 22. Mal durch.

Bike to work

Lehrlings-Apéro

Pensioniertenanlass

Klinik

Turnierserie "hole-in-one für ihre Gesundheit" 2025

Am Mittwoch, 14. Mai 2025 fand in Kooperation mit dem Golfclub Markgräflerland das erste Qualifikationsturnier unserer Turnierserie "hole-in-one für…

Gruppenfoto Geschäftsleitungsmitglieder
Medienmitteilung

Jahresmedienkonferenz 2025

Das Geschäftsjahr 2024 markierte einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung der Reha Rheinfelden. Mit der Integration der Salina Medizin AG…

Geschäftsberichte
Geschäftsberichte
Geschäftsberichte
Wissenschaft
Wissenschaft
Medienmitteilung

Weniger Operationen bei verengter Halsschlagader

Europäische Studie ECST-2 zeigt, dass Medikamente oft ausreichen

gruppenfoto_gesundheitheute_20250410
Medienmitteilung, Sklerodermie

Hoffnung für Menschen mit seltenen Krankheiten

Nach über 20 Jahren Leidensweg fand eine Patientin mit der seltenen Krankheit Hypereosinophilie in der Reha Rheinfelden endlich Hilfe – ihre bewegende…

Intensivseminar Systemische Sklerose
Medienmitteilung, Sklerodermie

Intensivseminar für Betroffene mit systemischer Sklerose

Wissen teilen. Menschen stärken. Perspektiven schaffen.

Dr. med. Alexander Truschkat
Medienmitteilung, Klinik

Fachkompetenz für zwei starke Standorte

Dr. med. Alexander Truschkat verstärkt RehaCity Basel und die Klinik Salina

Wissenschaft
Klinik

Reha Rheinfelden bleibt ein Friendly Work Space – mit spürbaren Verbesserungen

Unser Engagement für die Gesundheit unserer Mitarbeitenden im Re-Assessment des Labels Friendly Work Space erneut bestätigt.

Weiterbildung Neurorehabilitation der SGNR

Ein neues Ausbildungscurriculum in klinischer Neurorehabilitation

Forschungspreis 2024
Medienmitteilung

Forschungspreis der Reha Rheinfelden verliehen

Den Gang in Schwung bringen: Durch klare Ansagen zum intensiveren Muskeltraining im Gangroboter

Klinik

Neuzugang im Bereich Bewegungsapparat

Wir freuen uns sehr, dass Dr. med. Alexander Truschkat ab dem 1. April fachärztliche Behandlungen im Bereich der konservativen Orthopädie und…

Klinik

Neuzugang in der Neurologie

Wir freuen uns, Ihnen Dr. med. Kathi Schweikert als neue Fachärztin für Neurologie in unserem Team vorstellen zu dürfen. Mit über 30 Jahren Erfahrung…

Medienmitteilung

Reha Rheinfelden gewinnt den Sonderpreis für innovative Arbeitsweltenprojekte von HR Swiss

Die Reha Rheinfelden wurde im Rahmen der Swiss Arbeitgeber Award-Verleihung mit dem Sonderpreis für innovative Arbeitsweltenprojekte ausgezeichnet.…

PD Dr. med. Johannes Lorscheider
Medienmitteilung

Neuer Leitender Arzt Neurologie

Privatdozent Dr. med. Johannes Lorscheider wechselte per Anfang Januar 2025 vom Universitätsspital Basel an die Reha Rheinfelden und übernimmt als…

Medienmitteilung

Wechsel in der Neurologie

Langjähriger Stellvertretender Chefarzt Dr. med. Niklaus Urscheler konzentriert sich künftig auf die Betreuung ambulanter Patienten.

Medienmitteilung

Neuorganisation der Reha Rheinfelden

Die Reha Rheinfelden gibt die Neuorganisation bekannt, welche am 1. Januar 2025 in Kraft getreten ist. Sie erfolgt im Zuge der Integration der Klinik…

Klinik

Die Reha Rheinfelden hat die Bewohner von Rheinfelden und Umgebung dazu animiert, sich einen Moment der Achtsamkeit zu gönnen und mit Musse kreativ zu…

Wissenschaft
Veranstaltungen

Turnierserie "hole-in-one für ihre Gesundheit"

"Hole in one für ihre gesundheit", eine offene Turnierserie der Reha Rheinfelden, zu dem Sie unser Team der Golf Medical Clinic einlädt.

Prof. Dr. med. David Benninger
Klinik, Medienmitteilung

Prof. Dr. med. David Benninger

Parkinson-Kompetenz in der Reha Rheinfelden: Ernennung von PD Dr. med. David Benninger zum Professor an der Universität Basel.

Sklerodermie

SkleroCARE

Internationales Forschungsnetzwerk EUSTAR fördert das Projekt SkleroCARE mit 20.000€

Sklerodermie

In den letzten Jahren gab es bedeutende Fortschritte bei der medikamentösen und nicht-medikamentösen Therapie der systemischen Sklerose.

Patienten-Sport- und Spielfest 2024
Klinik, Veranstaltungen

Ist Bewegung die beste Medizin?

Das Patienten-Sport- und Spielfest der Reha Rheinfelden fand gestern bereits das 21. Mal statt. Diese jährliche Veranstaltung, die erstmals vor über…

Klinik

Parkinson Schweiz - Medikation und Schwimmen

Ob es sich lohnt, die Medikation hinauszuzögern, und worauf beim Schwimmtraining besonders geachtet werden sollte.

Klinik

Food Save Initiative

Beeindruckende Fortschritte bei der Reduzierung von Food Waste in der Reha Rheinfelden.

Fort- und Weiterbildung, Klinik

Nach der Geburt ist es wichtig, den Beckenboden wieder aufzubauen. Unser Kurs bietet gezielte Kräftigungsübungen für die Beckenboden- und…

Klinik, Wissenschaft

Welche Therapie ist sinnvoll bei Patienten mit anhaltenden Schwindelsymptomen (persistent postural-perceptual dizziness, PPPD)?

Das Team der Wissenschaftlichen Abteilung der Reha Rheinfelden in Zusammenarbeit mit einigen Ärzten und externen Kollegen hat einen Review…

Downloads, Broschüren Flyer & Dokumente
Klinik, Medienmitteilung

Geschäftsbericht 2023

Nach herausfordernden Jahren mit vielen ausserordentlichen Faktoren erfolgte 2023 im Geschäftsgang wieder eine Normalisierung. Dabei ist es der Reha…

Geschäftsberichte
Geschäftsberichte
Geschäftsberichte
Geschäftsberichte
Medienmitteilung

Intensivseminar für Betroffene mit systemischer Sklerose

Am vergangenen Wochenende lud das Europäisches Zentrum für die Rehabilitation der Sklerodermie Betroffene mit systemischer Sklerodermie aus der ganzen…

Klinik, Wissenschaft

Antrittsvorlesung im Naturhistorischen Museum Basel

PD Dr. Phil. Corina Schuster-Amft hielt am Mittwoch, 24. April 2024 Ihre Antrittsvorlesung im Naturhistorischen Museum Basel.

Wissenschaft
Wissenschaft
Park Resort Rheinfelden
Klinik, Medienmitteilung

Die Reha Rheinfelden kauft den Gesundheitsbereich des Parkresorts Rheinfelden

Die beiden erfolgreichen Unternehmen Reha Rheinfelden und der Bereich Gesundheit des Parkresorts Rheinfelden gehen in Zukunft gemeinsame Wege.

Wissenschaft
Wissenschaft
Matthias Mühlheim und Nora Meister
Klinik

Reha Rheinfelden sponsert Para-Schwimmerin Nora Meister

Die Reha Rheinfelden ist neue Hauptsponsorin von Nora Meister, Para-Weltklasseschwimmerin aus Lenzburg (AG). Ihre nächsten grossen Ziele sind…

Medienmitteilung, Wissenschaft

Forschungspreis der Reha Rheinfelden verliehen

In der Schweiz leben aktuell über 18 000 Menschen mit der Diagnose Multiple Sklerose. Der damit einhergehende Erschöpfungszustand (engl. Fatigue) ist…

Prof. Thierry Ettlin
Klinik

Thierry Ettlin Ehrenmitglied der Schweizerischen Hirnschlaggesellschaft

An der Jahrestagung der Schweizerischen Hirnschlaggesellschaft am 25. Januar 2024 in Luzern wurde Prof. Thierry Ettlin nach erfolgter Wahl durch den…

Prof. Thierry Ettlin
Klinik

Thierry Ettlin Ehrenmitglied der Schweizerischen Hirnschlaggesellschaft

An der Jahrestagung der Schweizerischen Hirnschlaggesellschaft am 25. Januar 2024 in Luzern wurde Prof. Thierry Ettlin nach erfolgter Wahl durch den…

Klinik

Ärztliche Weiterbildung

Hervorragende Noten für die Reha Rheinfelden!

Klinik

Fröhliche Weihnachten

Das wünschen wir Ihnen und Ihren Angehörigen. Wir sind dankbar für die vielen Herausforderungen, die wir mit Hilfe unserer Patienten und Freunde, mit…

Klinik

Maskenpflicht

Im direkten Kontakt zueinander (< 1.5 m Distanz) tragen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Patientinnen und Patienten (stationär und ambulant)…

Sklerodermie

5. Autoimmun-Symposium in Linz, Österreich

PD Dr. Dr. Gerth berichtete am 07.10.2023 auf dem 5. Autoimmun-Symposium In Linz, Österreich über die neuen EULAR-Empfehlungen zur Behandlung der…

Wissenschaft
Gabriela Petrovic (3. v. l.)
Klinik

Sieg an den SwissSkills Championships 2023

Gabriela Petrovic, Fachfrau Gesundheit (3. v. l.) entscheidet die SwissSkills Championships 2023 für FaGe für sich!

Patienten-Sport- und Spielfest der Reha Rheinfelden
Medienmitteilung

20. Patienten-Sport- und Spielfest

Heute durften die Patientinnen und Patienten und deren Angehörige einen besonderen Therapie-Nachmittag erleben.

Medienmitteilung, Sklerodermie

ScleroCARE-Projekt

Der Kanton Aargau investiert in die Lebensqualität und Erhaltung der Leistungsfähigkeit von Patienteninnen und Patienten mit Sklerodermie und deren…

Medienmitteilung

Charity Golfturnier der Reha Rheinfelden

Mit grossem Erfolg fand das Charity Golfturnier zugunsten des Kindertherapiezentrums bereits zum 15. Mal statt. Veranstalterin ist die Reha…

Klinik, Sklerodermie

PD Dr. Dr. Gerth, Leiter des Europäischen Zentrums für die Rehabilitation der Sklerodermie, Reha Rheinfelden informiert in der Zeitschrift ARS MEDICI…

Wissenschaft

News aus der Wissenschaft

Biomarker im Blut bestimmen das Risiko von Störungen der Hirndurchblutung bei Patientinnen und Patienten mit Vorhofflimmern

Klinik

Herzlich willkommen im Team der #RehaRheinfelden

In diesem Jahr dürfen wir 10 Lernende auf ihrem Start ins Berufsleben begleiten. Wir wünschen allen eine spannende Lehrzeit und viel Erfolg!

Jobs

Per sofort

Umfassende Rehabilitation in der RehaCity Basel

Das ambulante Rehabilitationszentrum für neurologische Erkrankungen und muskuloskelettale Beschwerden am Bahnhof Basel SBB umfasst fachärztliche…

Weiterkommen in der Reha Rheinfelden
Medienmitteilung

Geschäftsbericht 2022

Dank sehr guter Auslastung konnte die Reha Rheinfelden das Geschäftsjahr 2022 mit einem positiven Ergebnis abschliessen. Dies trotz verschiedenen…

Geschäftsberichte
Geschäftsberichte
Geschäftsberichte
Geschäftsberichte
Geschäftsberichte

Klinik

Tauchen Sie ein in die Welt der Reha, wo Kompetenz, Menschlichkeit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen!

Medienmitteilung

Interdisziplinäre Rheinfelder Fortbildungsreihe 2023 «Voneinander lernen: Hausärzte & Fachärzte im Dialog»

Mit der Fortbildungsreihe «Voneinander lernen: Hausärzte & Fachärzte im Dialog» lud die Reha Rheinfelden am Donnerstag, 04. Mai 2023 zur grossen…

Übersichtsplan
Broschüren Flyer & Dokumente
Klinik

Rückenschmerzen – ein Thema das jeder kennt

Jedes Jahr leiden 4 von 10 Menschen an Rückenschmerzen.

Medienmitteilung, Wissenschaft

Forschungspreis der Reha Rheinfelden verliehen

Die COVID-19-Pandemie hat uns gezeigt, wie überlebenswichtig freie Atemwege sind. Ein effektiver Hustenstoss hilft, die Atemwege zu befreien.…

Wissenschaft

Kleider machen fit

Letzte Woche wurde der "Mollii Suit“ im Labor für 3D-Bewegungsanalyse der Reha Rheinfelden getestet.

Wissenschaft
Klinik

Kalte Hände im Winter - ist das Normal?

Wenn im Herbst und Winter die Aussentemperaturen sinken, leiden viele Menschen unter kalten Händen. Das ist per se erstmal nicht schlimm. Doch wenn…

Wissenschaft

News aus der Wissenschaft

Regelmässige körperliche Aktivität verbessert die Hirngesundheit bei Patientinnen und Patienten mit Vorhofflimmern

Klinik

Umbau und Erweiterung RehaCity Basel auf 400m2

Von Mitte Januar bis Mitte Mai sanieren und erweitern wir unsere Räumlichkeiten.

Klinik

Neu wird ab März 2023 das GLA:D Rückenprogramm in der Reha Rheinfelden angeboten. Es richtet sich vor allem an Patientinnen und Patienten mit…

Medienspiegel
Medienspiegel
Klinik

Heute lernen wir Ennio kennen, der in den Sommerferien an der Tagesreha "Schritt für Schritt" im Kindertherapiezentrum teilgenommen hat. Wir sehen…

Neurorehabilitation in der Reha Rheinfelden
Wissenschaft

Kanton Aargau unterstützt Pilotprojekt zu telemedizinischer Versorgung nach einem Schlaganfall

Der Kanton Aargau investiert in die Rehabilitation der Zukunft für Patienten nach einem Schlaganfall, um die Therapieintensität auch ambulant aufrecht…

Broschüren Flyer & Dokumente
Medienspiegel
Fitness Guide Medical 4 Sterne
Medienmitteilung

Medical Fitness Rheinfelden (MFR) mit 4 Sternen erfolgreich rezertifiziert

Das Medical Fitness der Reha Rheinfelden hat erfolgreich die Rezertifizierung des Labels Fitness Guide durch die Fitness Classification AG bestanden.

Robotik in der Reha Rheinfelden
Medienmitteilung

Erfolgreiche Re-Qualifikation Swiss Leading Hospitals (SLH)

Die Reha Rheinfelden freut sich über die erfolgreiche Re-Qualifizierung des Verbands Swiss Leading Hospitals im Rahmen des Audits vom 30. November…

Flyer Therapiebad
Broschüren Flyer & Dokumente
Downloads, Broschüren Flyer & Dokumente
Medienspiegel
Medienspiegel
Medienspiegel
Wissenschaft
Kurszentrum

Jetzt noch für die letzten freien Fachkurse anmelden!

Wissenschaft

Zerebrale Mikroangiopathie

Frauen mit Vorhofflimmern sind stärker von der zerebralen Mikroangiopathie betroffen als Männer.

Medienspiegel
Medienspiegel
Veranstaltungen

Einladung Vortragsabend Ü60

Das Gesundheitsforum Rheinfelden lädt mit seinen Partnern Reha Rheinfelden, Rheinfelden medical und die Neue Fricktaler Zeitung zum Vortragsabend ein.

Zukunftsträger-Preis 2022
Medienmitteilung

Zukunftsträger-Preis «Berufsbildner des Jahres 2022»

Adrian Dähler, Küchenchef der Reha Rheinfelden

Klinik

Neuropsych. Abklärungen

Seit Mai 2022 bietet die Reha City Basel mit zwei Neuropsychologinnen ausführliche Untersuchungen der Hirnleistungsfähigkeit an.

Klinik

Empfang in der Passerelle

Der Empfang in der Passerelle der RehaCity Basel im Bahnhof SBB ist in Betrieb.

Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Swiss Skills - Kantonale Ausscheidung
Klinik

1. Platz kantonale Berufsmeister-schaften FaGe

Gabriela Petrovic hat gestern in einem spannenden Wettkampf die Kantonalen Berufsmeisterschaften FaGe im Rahmen der SwissSkills 2022 in Bern gewonnen.

Medienspiegel
Medienspiegel
Medienspiegel
Kurszentrum

Bildung begleitet Sie ein Leben lang – neue Impulse runden diesen Weg ab. Es erwarten Sie neue spannende Fachkurse.

Kurszentrum

Ein vielfältiges Programm aus Boden- aber auch Wasserkursen wartet auf Sie. Kommen Sie in Bewegung mit den Fit & Gesund Kursen der Reha Rheinfelden.

Medienspiegel
Reha Journal

Neues aus der Reha Rheinfelden.

Jubiläumsanlass der Reha Rheinfelden
Veranstaltungen, Medienmitteilung

Jubiläumsanlass der Reha Rheinfelden

Die Reha Rheinfelden feierte im 2021 das 125-jährige Bestehen der Klinik. Pandemiebedingt wurden die Jubiläumsfestivitäten um ein Jahr verschoben. Am…

Wissenschaft

Publikationen zur Schlaganfallversorgung aus dem Swiss Stroke Registry

Kürzlich wurden unter der Leitung von Prof. Dr. Leo Bonati zwei Publikationen aus dem Schweizerischen Hirnschlagregister (Swiss Stroke Registry) zur…

Geschäftsberichte

Auf Zeitreise mit der Reha Rheinfelden

H+ Qualitätsbericht 2021
Broschüren Flyer & Dokumente
Wissenschaft
Wissenschaft
Interdisziplinäre Rheinfelder Fortbildungsreihe 2022
Veranstaltungen

Es läuft nicht mehr – Gangstörungen interdisziplinär

Interdisziplinäre Rheinfelder Fortbildungsreihe 2022 – «Voneinander lernen: Hausärzte & Fachärzte im Dialog»

Broschüren Flyer & Dokumente
Forschungsprojekt Schwindel
Klinik

Forschungsprojekt Schwindel

Haben Sie Interesse, an einem Forschungsprojekt über Schwindel teilzunehmen?

Diagnostische Abklärung und Therapieberatung bei Multipler Sklerose
Broschüren Flyer & Dokumente

Multiple Sklerose (MS) ist eine autoimmun vermittelte, chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, welche sich mit ganz…

Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Zuweiser

Publikation in der Fachzeitschrift "Lancet Neurology"

Prof. Leo Bonati hat gemeinsam mit anderen internationalen Experten einen Übersichtsartikel zum Thema der Arteriosklerose der Halsschlagader (sog.…

Veranstaltungen

Rheumatische Erkrankungen – verschiedene Perspektiven: Radiologisch-chiropraktisch, internistisch-rheumatologisch und…

Medienmitteilung

Verleihung Forschungspreis 2021

Der Forschungspreis der Reha Rheinfelden feiert dieses Jahr bereits seinen 10-jährigen Geburtstag. Und auch bei der ausgezeichneten Forschungsarbeit…

Jubiläumsschrift der Reha Rheinfelden

Gehen Sie mit uns auf Zeitreise und erfahren Sie in der Jubiläumsschrift mehr über die Anfänge der Klinik sowie die Reha von heute und morgen.

Wissenschaft
Klinik

Golf Medical Clinic – Techniktraining im Winter

In Kooperation mit dem Golfzentrum Rheinfelden

GLA:D® Schweiz Arthrose Programm
Klinik

Das Behandlungsprogramm wird von zertifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten in der Reha Rheinfelden durchgeführt. Das Ziel des…

Multiple Sklerose - eine Krankheit mit vielen Gesichtern
Medien

Multiple Sklerose - eine Krankheit mit vielen Gesichtern

Die autoimmun vermittelte, chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems zeigt sehr viele Gesichter.

Medienmitteilung

13. Charity Golfturnier

Die Golf Medical Clinic der Reha Rheinfelden führte in Kooperation mit dem Golfzentrum Rheinfelden das Charity Golfturnier dieses Jahr zum 13. Mal…

Gruppenfoto Bewegteste Organisationen
Medien

Bewegteste Organisationen gekürt

Delegierte der Reha Rheinfelden, des TSV Rheinfelden sowie des schjkk (Trägerverein für Schüler-, Jugend und Kinderkultur) durften von OK-Präsidentin…

18. Patienten-Sport- und Spielfest
Medienmitteilung

Gelungenes Patienten-Sport- und Spielfest 2021

Bei der 18. Ausgabe des Sportfestes waren mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv dabei und absolvierten – unter Einhaltung des…

Wissenschaft
Medienmitteilung

EFQM Anerkennung für die Reha Rheinfelden mit 4 Sternen

Der Reha Rheinfelden wurde heute, nach erfolgtem Assessment im Mai 2021 durch zwei externe Assessoren der Swiss Association for Quality (SAQ),…

Medienmitteilung, Sklerodermie

Europäisches Zentrum für die Rehabilitation der Sklerodermie ist EUSTAR-Mitglied

Das Europäische Zentrum für die Rehabilitation der Sklerodermie ist neu akkreditiertes Mitglied der EUSTAR. Die EUSTAR (European Scleroderma Tirals…

Broschüren Flyer & Dokumente
PD Dr. Dr. Ulrich Gerth
Medienmitteilung

Neuer Stv. Chefarzt Rheumatologie

Die Reha Rheinfelden befördert PD Dr. med. Dr. rer. nat. Ulrich Gerth zum Stv. Chefarzt Rheumatologie

Wissenschaft
Forschungspreis 2020
Medienmitteilung

Verleihung Forschungspreis 2020

Die Reha Rheinfelden verleiht den Forschungspreis 2020 an eine Forschergruppe aus dem Bereich Physiotherapie.

SW!SS Reha
Medienmitteilung

Erfolgreiche Absolvierung des SW!SS Reha Audits

Mitglieder von SW!SS Reha werden alle drei Jahre auf die Erfüllung strengster Qualitäts- und Leistungskriterien durch unabhängige externe Experten…

Medienspiegel

AZ-Bericht zum Thema Long Covid. Im Interview mit Prof. Thierry Ettlin, Chefarzt und Med. Direktor der Reha Rheinfelden.

Medienspiegel
Aus- und Weiterbildung in der Reha Rheinfelden
Medienmitteilung

Geschäftsbericht 2020

Geprägt von der Corona-Pandemie fällt die Bilanz im Vergleich zum erfolgreichen Vorjahr für das Geschäftsjahr 2020 verhalten aus. Allerdings stimmt…

Medienspiegel
Medienspiegel
Geschäftsberichte

Aus- und Weiterbildung in der Reha Rheinfelden

Medienmitteilung

Neuer Leitender Arzt für die Geriatrische Rehabilitation der Reha Rheinfelden

Seit dem 3. Mai 2021 ist Dr. med. Martin Alt, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, spez. Geriatrie (Qualifikation Altersmedizin) als Leitender Arzt…

Broschüren Flyer & Dokumente
Wissenschaft
Kursbroschüre Fit & Gesund 2021-22
Kurszentrum

Kursprogramm Fit & Gesund 2021-22

Das neue Kursprogramm Fit & Gesund ist verfügbar und kann ab sofort gebucht werden.

Guestbook

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Ich habe die letzten 14 Jahre meines Erwerbslebens bis zur Pensionierung in der REHA RHEINFELDEN, ein toller…

Guestbook

Vielen Dank

Ich hatte eine Reha nach einem Autounfall 1999 und bekam sehr wertvolle und qualifizierte Hilfe in der Rehaklinik Rheinfelden, die Tipps die ich…

Medienspiegel

Schwindel: Was tun? Interview mit Prof. Thierry Ettlin.

Medienspiegel

Schwindel: Was tun? Interview mit Prof. Thierry Ettlin.

Klinik

Wir haben gewonnen!

"World Physiotherapy subgroup outstanding poster presentation award"

Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Klinik

Für Forschungsprojekte ist die Reha Rheinfelden auf die Hilfe von Patienten und gesunden Personen angewiesen. Jegliche Mithilfe ist sehr willkommen.

Klinik, Wissenschaft

Zusammenarbeit mit Berner Fachhochschule wird vertieft

Die Berner Fachhochschule BFH und die Reha Rheinfelden vertiefen ihre Kooperation im Bereich praxisorientierte Forschung und Lehre.

PD Dr. med. Ulrich Gerth
Medienspiegel

Ars Medici im Interview mit PD Dr. med. Ulrich Gerth - Richtig gewählte Basistherapie ermöglicht vielen Patienten realistische Chance auf Remission.

Die Gesundheit steht seit 125 Jahren im Zentrum
Medienspiegel
Reha startet ins Jubiläumsjahr
Medienspiegel
Guestbook

Congratulazioni per il vostro 125 anniversario

Congratulazioni per il vostro 125 anniversario salvando la tanto desiderata salute e qualità della vita nelle cure mediche e nella fisioterapia. Possa…

Medienmitteilung, Jubiläum

125 Jahre Reha Rheinfelden

Aus der einstigen "Aargauischen Badeanstalt für unbemittelte Kranke" hat sich die Reha Rheinfelden zum führenden Rehabilitationszentrum entwickelt.…

Klinik

Machen Sie mit und bleiben Sie fit!

Neujahrsapéro
Jubiläum

Neujahrsapéro

Trotz Absage des Neujahrsapéros gab es für die Mitarbeitenden etwas zum Anstossen.

Nänny Werner
Guestbook

Vyle härzlige Dangg

Eine solch gute und professionelle Betreuung in dieser für Alle schwierigen Zeit ist keine Selbstverständlichkeit.

Vyle härzlige Dangg und…

Jubiläumsbackmischung
Jubiläum

Die Reha Rheinfelden feiert Geburtstag!

Trotz den herausfordernden Umständen, soll das 125-Jahr-Jubiläum gebührend gefeiert werden.

Broschüren Flyer & Dokumente
Jubiläumsbackmischung
Guestbook

#Jubiläum #Geschenk

Herzliche Gratulation der Reha Rheinfelden zum Jubiläum.

Broschüren Flyer & Dokumente
Klinik, Zuweiser, Medienmitteilung

Die Reha Rheinfelden freut sich die idealen Neubesetzungen für den Weggang des Leitenden Arztes Dr. med. Frédéric Schaub und die Pensionierung des…

Klinik, Besucher, Zuweiser

Frohe Festtage

Mit frischem Schwung und viel Elan: Gesund ins neue Jahr.

Medienspiegel
Medienspiegel
Medienspiegel
Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente

Bewegter Lebensstart 0 bis 6 Monate

Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Medienmitteilung, Wissenschaft
Guestbook

Vogel Simone

Ich möchte mich bedanken für die erholsamen und anstrengenden 2 Wochen die ich das erste Mal in der REHA verbringen durfte.

Ich habe mich sehr wohl…

Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Flyer Sklerodermie
Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Flyer Seelsorge
Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Medienspiegel
Klinik, Zuweiser, Medienmitteilung

Rheuma, Haut & Psyche – Herausforderungen entzündlicher Systemerkrankungen

Broschüren Flyer & Dokumente
Medienspiegel
Medienspiegel
Medienspiegel
Medienspiegel
Klinik, Medienmitteilung

Die Eröffnung des Erweiterungsbaus hat der Klinik für das Jahr 2019 zusätzlichen Aufschwung verliehen. Mit einem Ertragsplus von 9,4 % gegenüber…

Broschüren Flyer & Dokumente
Medienspiegel
Geschäftsberichte
Medienspiegel
Medienspiegel
Reha Journal
Medienspiegel
Medienspiegel
Klinik, Medienmitteilung

Die Reha Rheinfelden verleiht den Forschungspreis 2019 an zwei Forscherteams aus dem Bereich Physiotherapie für ihre Studien „Spielerisches,…

Broschüren Flyer & Dokumente
Broschüren Flyer & Dokumente
Reha Journal
Geschäftsberichte
Reha Journal
Broschüren Flyer & Dokumente
Reha Journal
Broschüren Flyer & Dokumente
Geschäftsberichte
Reha Journal
Geschäftsberichte
Reha Journal
Reha Journal
Reha Journal
Reha Journal