
Wie würden Sie entscheiden? – Ihre Meinung ist gefragt.
Die vielfältige und interdisziplinäre Veranstaltung richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte aus Praxen und Kliniken der Nordwestschweiz und der weiteren Region.
Geplant ist ein interdisziplinärer Austausch zwischen Fachärzten und Hausärzten, bei dem Sie nicht nur inhaltlich ein Update zu verschiedenen Themen erhalten, sondern auch praktische Tipps und Tricks für den Alltag mitnehmen können.
###+###
NEU wird die Fortbildung durch ein interaktives Format ergänzt: Mithilfe des TED-Systems haben Sie die Möglichkeit, direkt vor Ort an einem Quiz teilzunehmen und so Ihr Wissen aktiv zu vertiefen. Alle Vortragenden runden Ihr Referat jeweils mit Fragen ab, am Ende der Veranstaltung gibt es eine Preisverleihung!
Unser Ziel ist, neben Wissensvermittlung mit diesem interaktiven Element eine lebendige Diskussion und den Austausch mit Ihnen zu fördern! Die gebührenfreie Fortbildung der Reha Rheinfelden wird durch die Unterstützung der pharmazeutischen Industrie ermöglicht.
Wir freuen uns, Sie zu einem spannenden und interaktiven kollegialen Abend willkommen zu heissen.
Programm
16.00 Uhr
Begrüssung durch Prof. Dr. med. L. Bonati & PD Dr. med. Dr. rer. nat. U. Gerth
16.10 Uhr
PMR & Orthopädische Chirurgie, Dr. med. W. Schwab & Dr. med. M. Eichler
«Lumbalgien: Konservativ oder OP – Falldiskussion kritischer Fälle»
17.00 Uhr
Neurologie, PD Dr. med. K. Parmar
«Was nützt neurophysiologische Diagnostik bei Dorsalgien?»
17.25 Uhr
Physiotherapie, Fr. K. Tschumi
«Interaktive Therapieeinheit»
17.50 Uhr
Kaffeepause/Getränkepause
18.25 Uhr
Neurologie, PD Dr. med. J. Lorscheider
«Pitfalls in der Praxis»
19.05 Uhr
Dermatologie, Dr. med. H. Lindemann
«Derma-Quiz»
19.45 Uhr
Zusammenfassung und Preisverleihung, PD Dr. med. Dr. rer. nat. U. Gerth
Ab 20.00 Uhr
Apéro & Austausch
Referenten
Prof. Dr. med. Leo Bonati, Chefarzt und Med. Direktor, Reha Rheinfelden
PD Dr. med. Dr. rer. nat. Ulrich Gerth, Stv. Chefarzt, Reha Rheinfelden
Dr. med. Wilfried Schwab, Chefarzt, Salina Fachärztehaus / Rehaklinik
Dr. med. Martin Eichler, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Salina Fachärztehaus
PD Dr. med. Katrin Parmar, Fachärztin für Neurologie, Reha Rheinfelden
Karin Tschumi, Physiotherapeutin, Salina Therapien
PD Dr. med. Johannes Lorscheider, Leiter Frührehabilitation, Reha Rheinfelden
Dr. med. Hanna Lindemann, Assistenzärztin, Universitätsspital Basel
Credits
SGAIM 3 Credits
SNG 2 Credits
SGR 4 Credits
SGPMR 3 Credits