Kooperation Universität Basel
MAS Neurophysiotherapie – Fachexperte/Fachexpertin in Multiple Sklerose, Morbus Parkinson und Stroke
Seit 2019 bietet die Universität Basel in Kooperation mit der Reha Rheinfelden für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten den Studiengang MAS „Neurophysiotherapie – Fachexperte in Multipler Sklerose, Morbus Parkinson und Stroke“ an.
Der Studiengang wird der Komplexität der drei Krankheitsbilder, welche in der neurologischen Physiotherapie am meisten behandelten werden, gerecht und vermittelt den Studierenden auf universitärem Niveau das nötige interdisziplinäre Fachwissen, um eine qualitativ hochwertige Behandlung durchführen zu können.
Der modular aufgebaute Studiengang umfasst Lernleistungen im Umfang von 60 ECTS und setzt sich wie folgt zusammen:
- Zwei Teilabschlüsse im Studiengangformat CAS mit je 16 ECTS:
CAS Neurophysiotherapie – Fachexperte in Multiple Sklerose
CAS Neurophysiotherapie – Fachexperte in Morbus Parkinson - 9 Pflichtmodule im Umfang von 20 ECTS
- Wahlmodule, aus denen nach freier Wahl 4 ECTS erworben werden
- Abschlussarbeit (4 ECTS)
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die Studierenden wählen die Kurse in beliebiger Reihenfolge über maximal 6 Jahre verteilt. Die Zertifikatskurse, sowie die Pflicht-und Wahlmodule finden in einem Zwei-Jahresrhythmus statt. Beide Zertifikatskurse, sowie die Pflicht- und Wahlmodule können auch einzeln, unabhängig von einem Masterabschluss besucht werden.
Kursangebot der Reha Rheinfelden in Zusammenarbeit mit der Universität Basel
Bobath-Konzept Aufbaukurs - Warum hands on für hands off
19.01.2026 - 23.01.2026
Zur Anmeldung
Schwindel Repetitions- und Vertiefungstag - visuell
30.01.2026 - 30.01.2026
Zur Anmeldung
Schwindel Repetitions- und Vertiefungstag - somatosensorik
31.01.2026
Zur Anmeldung
Schwindel Grundkurs
06.02.2026 - 07.02.2026
Zur Anmeldung
Bobath-Konzept Grundkurs
09.02.2026 - 19.06.2026
Zur Anmeldung
Patienten Empowerment - Gesundheitskompetenz stärken und Behandlungserfolg sichern
18.02.2026 – 19.02.2026
Zur Anmeldung
Gleichgewicht testen und behandeln
27.02.2026 - 28.02.2026
Zur Anmeldung
Bobath meets Manuelle - OE
09.03.2026 - 11.03.2026
Zur Anmeldung
Schwindel Repetitions- und Vertiefungstag Neurophysiologie
17.04.2026 - 18.04.2026
Zur Anmeldung
Bobath-Konzept Aufbaukurs - Pushing Behaviour (Deutsch & Englisch mit Übersetzung)
04.05.2026 - 08.05.2026
Zur Anmeldung
Schwindel Grundkurs
29.05.2026 - 30.05.2026
Zur Anmeldung
Bobath-Konzept Aufbaukurs - Der Rumpf als Verbindung zwischen oberer und unterer Extremität
22.06.2026 - 26.06.2026
Zur Anmeldung
Schwindel Repetitions- und Vertiefungstag - concussion
24.08.2026
Zur Anmeldung
Bobath-Konzept Grundkurs (Deutsch & Englisch mit Übersetzung)
28.09.2026 - 18.12.2026
Zur Anmeldung
Schwindel Grundkurs
09.10.2026 - 10.10.2026
Zur Anmeldung
Schwindel Repetitions- und Vertiefungstag - vestibulär
30.10.2026
Zur Anmeldung
Schwindel Repetitions- und Vertiefungstag - multifaktoriell/chronisch
31.10.2026
Zur Anmeldung
Bobath meets Manuelle - UE
09.11.2026 - 11.11.2026
Zur Anmeldung
Schwindel Repetitions- und Vertiefungstag - zervikogen
13.11.2026 - 14.11.2026
Zur Anmeldung
Gleichgewicht testen und behandeln
23.11.2026 - 24.11.2025
Zur Anmeldung
Schwindel Grundkurs
11.12.2026 - 12.12.2026
Zur Anmeldung
Angebote des Kurszentrums der Reha Rheinfelden, welche für die Akkreditierung der Ausbildung anerkannt werden, sind im Kursprogramm mit dem Logo der Universität Basel gekennzeichnet. Bereits besuchte Kurse sind rückwirkend 4 Jahre gültig. In der Bobathausbildung gilt das Datum des Aufbaukurses, der Grundkurs darf weiter zurückliegen.
Detaillierte Informationen über den Studiengang und freie Weiterbildungskurse erhalten Sie auf www.advancedstudies.ch oder über die Studiengangleitung mas-neurophysio@ unibas.ch